|Roboto:100,100i,300,300i,400,400i,500,500i,700,700i,900,900i" rel="stylesheet">

Loading color scheme

Werdegang

Mir war früh klar, dass ich mit und für Menschen arbeiten möchte. So entschied ich mich gleich für ein Studium der Pädagogik an der Universität Augsburg. Bereits da war mir die Verknüpfung von Theorie und Praxis wichtig, so dass ich ein Praktikum in einem Kindergarten absolvierte. Ohne Praxiserfahrung und -erleben ist theoretisches, wissenschaftliches Wissen undenkbar und genauso lebt auch die Wissenschaft von der Praxis.

werdegang_portrait_001       werdegang_flipchart_001

Dadurch ist mein Werdegang geprägt von „Praxiserfahrung“, „Theoriewissen“ sowie dem Transfer zwischen beiden. Dies fließt zusammen in meinem reflektierten Handlungswissen.

In den folgenden Abschnitten können Sie sich ein Bild von meinem Werdegang machen.

- seit März 2021 selbständige freiberufliche Fort- und Weiterbidungsreferentin und FenKid®-Eltern-Kind-Kursleiterin (hauptberuflich)
- 2019-2020 Leitung einer Kindertageseinrichtung mit 2 Kindergarten- und einer Krippengruppe
- 2015-2018 Modellversuch PQB „Pädagogische Qualitätsbegleitung von Kindertageseinrichtungen in Bayern“ im Stadtgebiet Augsburg
- seit 2012 freiberufliche Fortbildungsreferentin (nebenberuflich)
- 2012-2015 Bezugserzieherin in einer neu eröffneten Kinderkrippe in München
- 2011 Gruppenleitung in einem Kindergarten in München
- 2004-2011 Projektmitarbeiterin bei Papilio®

Eine kleine Auswahl:
- Train-the-Trainer-Weiterbildung
- FenKid®-Weiterbildung für pädagogische Fachkräfte
- Marte Meo®-Practitioner
- FenKid®-Kursleiterin Eltern-Kind-Kurse
- Multiplikatorin für den Orientierungsrahmen „Erfolgreiche Konzeptionsentwicklung leicht gemacht“ des Staatsinstituts für Frühpädagogik München (ifp)
- Gesundheitsmanagerin für die Kindertagesbetreuung (Stiftung Kindergesundheit)
- Kursleitung für Babymassage (QEKK)
- Babyyoga als Ergänzung zur Babymassage (QEKK)

- Studium der Diplom-Pädagogik an der Universität Augsburg, Studienrichtung: Elementarpädagogik
- Praktika im Kindergarten und bei Papilio®
- Diplomarbeit bei Papilio®




Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.